Das Bodenbearbeitungsprogramm von GRANIT überzeugt seit jeher durch hohe Qualität zu günstigen Preisen, was sich auch im aktuellen Bodenbearbeitung Spezial widerspiegelt.
GRANIT hat sein Programm insbesondere in den Bereichen Scheibeneggen und Hammerschlegel umfassend überarbeitet und hält nun viele Neuigkeiten parat.
Die neuen wie auch die bewährten Ersatz- und Verschleißteile eint der hohe Qualitätsanspruch. Als Material für die Verschleißteile kommt ausschließlich hochwertiger Borstahl zum Einsatz. Die Härte des Materials wird kontinuierlich durch Materialuntersuchungen mittels Funkenspektrometrie im internen Labor sichergestellt. In der Bremer Universität wird zusätzlich das Gefüge des Materials unter dem Mikroskop geprüft, um sicherzustellen, dass der Stahl hinreichend gehärtet wurde und das Material den hohen Anforderungen in der Bodenbearbeitung standhält. Denn nur das richtige Material mit der idealen Härte garantiert eine hohe Verschleißfestigkeit bei gleichzeitiger Elastizität im täglichen Einsatz auf dem Feld. Neben den umfassenden Laboruntersuchungen müssen die Verschleißteile von GRANIT ihre Qualität bei regelmäßigen Feldtests unter verschiedenen Bodenbedingungen unter Beweis stellen.
Mit den „Heavy Duty“ Varianten bietet GRANIT die idealen Verschleißteile für besondere Ansprüche. Dank der aufgelöteten Hartmetallplättchen haben diese gegenüber Standardprodukten eine vier- bis siebenmal höhere Standzeit ohne Längenverschleiß und reduzieren so Kosten für Kraftstoff, Nachjustierung und Arbeitszeit für den Wechsel der Verschleißteile an der Maschine. Die Teile eignen sich insbesondere auch bei trockenen Bodenverhältnissen.