Die Reparatur von verschlissenen und ausgeschlagenen Gelenklagerungen ist sehr aufwendig. Der Mechaniker muss die Maschine auseinanderbauen und die beschädigten Lagerungen schweißen und aufbohren. Erst dann lässt sich ein neuer Bolzen einsetzen. Und je nach der Beanspruchung muss dieser gegebenenfalls bereits nach wenigen hundert Betriebsstunden wieder ausgetauscht werden. Denn Gelenklagerungen verschleißen früher oder später in jeder Maschine und bei jeder Anwendung.
GRANIT bietet mit dem Expander System eine alternative Reparaturlösung, die nicht nur sehr viel schneller eingebaut werden kann, sondern auch deutlich länger hält. Somit lässt sich der Personalaufwand genauso reduzieren wie die für den Kunden ärgerliche Standzeit der Maschine.
Das System ist so einfach wie genial. Der Gelenkbolzen hat konische Enden, er verjüngt sich beidseitig auf Höhe der Gelenklaschen. Auf diese Verjüngung wird eine geschlitzte Hülse, die Expanderhülse montiert und mit Hilfe von Schrauben oder Muttern gedehnt. Damit lässt sich der Bolzen im Gelenk so fixieren, dass kein Spiel entstehen kann und vorhandenes Spiel dauerhaft eliminiert wird. Da sich das Expander System fl exibel an die innere Oberfl äche der Gelenklaschen anfügt, muss diese auch nicht aufwendig vorbereitet werden.
Neben dem einfachen Einbau liegt ein weiterer Vorteil des Expander Systems in seiner Langlebigkeit. Mit den Hülsen wird der Bolzen axial und radial fixiert. Dadurch verteilen sich die auf das Gelenk wirkenden Kräfte sehr viel gleichmäßiger auf den Bolzen, was dem Verbiegen vorbeugt und das Material schont. Zudem lässt sich das Expander System jederzeit nachziehen, sollte doch einmal etwas Spiel zwischen dem System und den Laschen entstehen. Ab sofort lassen sich die Expander Bolzen im GANIT Webshop unter www.granit-parts.com bestellen.