Posted on

Drehmoment von Überlastkupplungen exakt prüfen

image_print

Neuer Drehmomentprüfstand von GKN Walterscheid im GRANIT Service-Center gewährleistet exakte Einstellung

Wie prüfen Sie, ob die Reparatur einer Überlastkupplung erfolgreich war und die Kupplung damit exakt  beim gewünschten Drehmoment, also weder zu früh noch zu spät, auslöst? Hier gab es bisher kaum  praxisgerechte Prüfmöglichkeiten. Die Lösung: Der innovative Gelenkwellen-Drehmoment- Prüfstand  im GRANIT Service-Center. Das von den Gelenkwellenprofis aus dem Hause GKN Walterscheid  entwickelte System prüft die volle Funktionsfähigkeit der Überlastkupplung einer reparierten Welle.  Bereits seit einigen Monaten erfolgreich im Einsatz, hat das System, als anerkanntes Messverfahren zum Prüfen und Messen der richtigen Kupplungseinstellung, den Praxistest absolut erfolgreich bestanden – der Drehmomentprüfstand gewährleistet mehr Sicherheit bei Kupplungsreparaturen und beim Austausch von Verschleißteilen. Für GRANIT Kunden können damit Unsicherheiten bezüglich des  eingestellten Drehmoments ausgeschlossen werden, so dass es nach einer Reparatur an der Gelenkwelle keine Reklamationen wegen möglicher Leistungsverluste wegen zu schnell ansprechender  Überlastkupplungen gibt, denn das Prüfergebnis wird dokumentiert. Gerade für kleinere und mittlere  Werkstätten, denen die eigene Investition in ein derart hochwertiges Sonderwerkzeug zu teuer ist, bietet das Service-Center-Team die komplette Gelenkwellenreparatur einschließlich der Prüfung an. Die  Auftragserteilung und Abwicklung erfolgt wie bei allen anderen Leistungsangeboten des GRANIT  Service-Centers unkompliziert: Das zu reparierende Teil wird nach entsprechender Anmeldung abgeholt und am nächsten Tag in Heeslingen repariert. In der Regel kann die reparierte und geprüfte Gelenkwelle bereits am darauffolgenden Tag wieder beim GRANIT Partner ausgeliefert werden.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Service-Center