Qualitätsprodukte für den harten Pflugalltag, diesen Anspruch verbinden Landwirte mit dem Namen Frank. Bereits seit 1836 steht die renommierte Marke für qualitativ sehr hochwertige Verschleißteile für die Landwirtschaft, die Landschaftspfl ege und die Industrie. Das aktuelle Lieferprogramm umfasst mehr als 10.000 verschiedene Produkte, die aus produktspezifischen Stählen gearbeitet sind. Mit dem Jahresbeginn 2011 finden GRANIT Partner nun die Frank-Originalteile im neuen Katalog 1, der in diesen Tagen in den Versand geht. Die 300 Mitarbeiter der „größten Schmiede Europas“ in hessischen Hatzfeld-Reddighausen verarbeiten pro Jahr rund 10.000 Tonnen Borstahl zu hochwertigen Verschleißteilen wie beispielsweise Pflugschare, Streichbleche, Pfluganlagen, Dungeinleger und andere Vorwerkzeuge, Grubberstiele und Grubberschare, Eggenscheiben, Rundsechscheiben, Säscheiben sowie Messer und Zinken für Bodenfräsen und Kreiseleggen. Im Bereich Erntetechnik bietet Frank unter anderem Ährenheber und Rodeschare an. Darüber hinaus werden unter der Maxime „Metall ist unser Metier“ spezielle Produkte für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche in der Industrie geschmiedet und gepresst. Hierfür werden oft individuelle Lösungen entwickelt und gefertigt. Das Unternehmen stellt mit dem Frank-Qualitätskonzept höchste Anforderungen an seine eigenen Produkte. Gemeinsam mit den Werkstofflieferanten werden die Ansprüche der Anwender in der Praxis analysiert, um auf diesen Bedarf abgestimmte Materialien mit speziellen Zähigkeits- und Härteeigenschaften auswählen und einsetzen zu können. Im neuen Katalog 1 sind jetzt zunächst die Hauptfabrikate, für die Frank-Teile eingesetzt werden, aufgenommen worden. Dies sind Gregoire Besson, Kuhn Huard, Kverneland, Lemken und Rabe. Grundsätzlich können GRANIT Kunden aber alle Original Frank-Teile, die sie benötigen, auf den gewohnten Wegen über das Kunden-Center oder den Webshop 0unter www.granit-parts.com bestellen.