Mit der Endurance Line stellt GRANIT ein neues Batterie-Programm speziell für den harten Dauereinsatz im Bereich von Landund Baumaschinen vor. Der Name ist Programm, denn die Kraftpakete sind im wahrsten Sinne des Wortes Ausdauer-Sportler und bieten dem Anwender die volle Leistung über einen langen Zeitraum. Durch die Ca/ Ca-Streckmetalltechnologie ist die Selbstentladung im Vergleich mit herkömmlichen Hybrid/Atimonium-Batterien wesentlich geringer. Der Anwender kann sich deshalb über ein sehr gutes Kaltstartverhalten freuen. Für den Händler ist die, durch ihre geringe Selbstentladung bedingte, lange Ausdauer der Batterie sehr vorteilhaft, weil damit auch lange Lagerzeiten ohne Nachladen möglich sind. So können die Fachbetriebe ohne Sorgen auch einen größeren Posten der Endurance Line Batterien auf Lager nehmen. Darüber hinaus ermöglicht das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis, zu dem GRANIT die neue Serie anbietet, interessante Marketingaktionen zur beginnenden Wintersaison. Die neue Batterie-Palette umfasst 20 Typen in Erstausrüsterqualität mit Leistungen zwischen 36 und 200 Ah. Sie sind als geschlossenes System konstruiert und damit absolut wartungsfrei nach EN Norm (SMF: sealed maintenance free). Weder der Händler noch der Anwender müssen Wasser nachfüllen. Der Fachhändler erhält von GRANIT für die neue Batterie-Serie eine Langzeit-Garantie von 36 Monaten – Top-Qualität ermöglicht Top-Service. Das GRANIT Qualitäts-Center hat die Endurance Line Starterbatterien vorab auf die elektrischen Werte sowie die verwendeten Werkstoffe und Verarbeitungsmethoden geprüft. Die Tests haben ergeben, dass sowohl die positiven als auch die negativen Platten aus Blei-Kalzium im Streckmetallverfahren gefertigt werden. Dies ist die neueste Technologie der dritten Generation, die GRANIT als erstes Unternehmen auch für Batterien über 100Ah anbietet. Die elektrische Überprüfung ergab die Einhaltung aller nach DIN geforderten Werte. Mit Hilfe der Ladestandskontrolle „Magic Eye“ ist der aktuelle Ladezustand auf einen Blick immer aktuell an der Batterie ablesbar. Zur weiteren Serienausstattung gehören Labyrinth- Deckel mit integriertem Flammschutz und die Bodenleisten-Adapter, die immer automatisch mit ausgeliefert werden. Die Batterien sind durch eine spezielle Form der Plattenverbindung besonders rüttelfest. Die kalt gewalzten Pole sorgen für geringe Übergangswiderstände. Das Handling wird durch die integrierten Tragegriffe unkompliziert. Die Produkte sind mit aussagekräftigen Etiketten, auf denen ETN- und DIN-Vergleichsnummern zu finden sind, gekennzeichnet. Den Einbauzeitpunkt kann der Händler ebenfalls ganz einfach am Etikett kennzeichnen.