Aus Sicht der Veranstalter der weltgrößten Landtechnikmesse war die diesjährige Agritechnica wieder ein voller Erfolg. An sieben Tagen kamen 451.000 Besucher aus 115 Ländern, 98.000 der Besucher kamen aus dem Ausland. Damit ist es der Agritechnica erneut gelungen, die Zahlen im Vergleich zu 2013 noch einmal zu steigern. Auch für GRANIT war die Agritechnica ein voller Erfolg. Das bewährte Konzept, den Stand ausschließlich für Händler zugänglich zu machen, wurde auch in diesem Jahr wieder durchweg positiv angenommen. Fachhändler aus 27 Ländern waren während der Messe auf dem Stand,um sich mit ihren zuständigen Außendienstmitarbeitern zu treffen, von den attraktiven Messeangeboten zu profitieren und die vor Ort präsentierten Partnerlieferanten und GRANIT- eigenen Services kennenzulernen. Denn neben namhaften Markenvertretern wie Hella, Fleetguard und Texa zeigte auch GRANIT einen Ausschnitt aus seinem Programm, zum Beispiel den Hydraulikservice. Die Besucher konnten vor Ort erleben, wie mit Schneidemaschine, Hydraulikschlauchpresse sowie Prägegerät Hydraulikverbindungen gemäß aller gültigen Vorschriften hergestellt werden können. Einiger Raum wurde auf dem GRANIT Marktplatz auch den GRANIT Endurance Batterien und den entsprechenden Mess- und Ladegeräten gegeben. Ein besonderes Augenmerk galt dabei den Calcium- Calcium Streckmetallbatterien, die GRANIT als weltweit erster und einziger Anbieter auch für den Gartentechnik-Bereich anbietet. Und ein umfangreich ausgestatteter Mustershop veranschaulichte eindrucksvoll die vielfältigen Möglichkeiten, die das extrem flexible und individuell gestaltbare Shopsystem bietet. Neben so viel Fachlichem sollte aber auch der Genuss nicht zu kurz kommen, weswegen es während der Messetage ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken für die Gäste von GRANIT gab. Ein besonderes Highlight gab es dann am Dienstagabend, als nach dem Ende des offiziellen Besuchertags die mittlerweile legendäre GRANIT Party begann. Geladene Gäste sorgten für einen vollen Messestand und überragende Stimmung, die durch den DJ, einen Percussion Künstler und durch Tänzerinnen nochmal zusätzlich angeheizt wurde.