Auf eine immer stärkere Nachfrage trifft das Angebot des Granit Service-Centers zur Instandsetzung von Einspritzpumpen. „Bereits nach nicht einmal zwei Jahren mussten wir unsere Spezialwerkstatt personell deutlich verstärken und zudem in größere Räume umziehen“, berichtet Achim Hauschild, der das Service-Center und die GRANIT Academy leitet. Im Rahmen des GRANIT Händler-Events präsentierte Achim Hauschild mit seinem Team den Fachhändlern nun das neue High-Tech-Centrum. Der europaweite Service für Landmaschinenwerkstätten umfasst die Überprüfung sowie die Reparatur von Einspritzpumpen aller gängigen Fabrikate aus allen Baujahren der letzten Jahrzehnte. So werden im Service-Center neben Bosch-Einspritzpumpen auch Modelle von CAV, Lucas, Delphi und anderen Marken repariert und wieder exakt eingestellt. Hinzu kommt der inzwischen sehr gut sortierte Austausch-Service. Das Auge des Fachmannes fällt beim Besuch im Service-Center sicherlich zunächst auf den hier aufgestellten, modernen Bosch-Prüfstand 815 und auf das Gegenstück von Delphi, einen AVM2. Diese Prüfstände werden benötigt umelektrisch gesteuerte Einspritzpumpen und Komponenten aus Common-Rail Systemen zu überprüfen. Daneben wurden Prüfstände für die anderen führenden Fabrikate sowie bewusst auch Stände für ältere Aggregate installiert. Hier hilft das erfahrene und gut ausgebildete GRANIT Team schnell weiter. Die Profis lösen beinahe jedes technische Problem der Einspritzpumpe. Zum Abschluss der Reparatur laufen alle „Technik-Patienten“ über einen der sechs Prüfstände. Bei Prüfdrücken von bis zu 1.800 bar zeigt sich dann, ob die geforderten Leistungen auch tatsächlich erreicht werden. Nur in diesem Fall wird die Einspritzpumpe wieder ausgeliefert.
Testen Sie das GRANIT Service-Center.
Nährere Informationen erhalten Sie direkt im Service-Center oder bei Ihrem Gebietsleiter.