Fallen Hydrauliksysteme aus, liegt die Ursache häufig in der Verschmutzung des Öls. Ausfallanalysen besagen, dass 70 Prozent der Ausfälle durch Verunreinigungen im Hydrauliköl hervorgerufen werden.
Mit leistungsstarken Filtern lassen sich Verschmutzungen wirkungsvoll bekämpfen. GRANIT bietet dank seiner Partnerschaft mit IKRON Fluid Filtration eine große Auswahl an Produkten zur Filtration an. IKRON Fluid Filtration, ein Tochterunternehmen der CASAPPA S.p.A., hat sich auf die Entwicklung und Fertigung qualitativ hochwertiger Hydraulikfilter spezialisiert.
Angefangen vom Saugfilter, über Druckfilter, bis hin zum Rücklauffilter bietet IKRON eine Vielzahl von Filtrationslösungen an, die an unterschiedlichen Punkten ansetzen. So gibt es neben den klassischen, im System verbauten Filtern verschiedene Lösungen, mit denen sich Hydrauliköl außerhalb des Systems reinigen lässt. Der Händler kann neu einzufüllendes Öl genauso filtern, wie bereits im System befindliches, gebrauchtes Öl. Er kann somit seinen Kunden dank der Technik von GRANIT einen innovativen Filtrations-Service anbieten.
Gleichzeitig tut er der Maschine seines Kunden damit etwas Gutes. Denn die Reduzierung der Verschmutzung im Hydrauliksystem führt zu einer Verlängerung der Lebensdauer der Maschine. Der Verschleiß wird verringert, kostenintensive Reparaturen und Produktionsstillstände werden vermieden und Betriebskosten werden gesenkt.
Übrigens ist selbst bei augenscheinlich sauberen Hydraulikölen eine Filtration in aller Regel sinnvoll. Denn oft ist eine Verschmutzung nicht ohne Weiteres zu erkennen. Das liegt daran, dass der überwiegende Teil der Schmutzpartikel in Hydrauliksystemen so klein ist, dass man ihn mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann.
Ein Mikrometer ist der millionste Teil eines Meters. Das menschliche Auge ist in der Lage Partikel ab einer Größe von 30-40 μm zu erkennen, wobei der überwiegende Teil der Partikel um ein vielfaches kleiner ist.
Hier gelangen Sie zu den IKRON Filtern