1911 gründete Schmiedemeister Lühr Klenke seine Werkstatt in Holtum, südöstlich von Bremen. Den Kunden aus der Region bot er damals klassische Schmiededienste an. Er beschlug Hufe, zog Wagenräder auf und schmiedete Beschläge. 40 Jahre später, im Jahre 1951 trat Sohn Hermann in die Fußstapfen seines Vaters und übernahm den Betrieb. Mit der wachsenden Motorisierung in der Landwirtschaft nahmen in dieser Zeit die Reparaturen von Landmaschinen zu, sodass Metallbau Klenke in diesem Bereich immer stärker aktiv wurde. 1979 übernahm schließlich Schwiegersohn Cord Ehlers den Betrieb, den der Diplomingenieur bis heute leitet und der derzeit 17 Mitarbeiter beschäftigt.
Metallbau Klenke verkauft und repariert als Stihl-Vertragswerkstatt Motorgeräte. Aber auch große Landmaschinen werden vom erfahrenen Werkstattteam regelmäßig repariert. „Wir sind dank unserer Erfahrung sehr breit aufgestellt. Zu unseren Kunden zählen sowohl Gartenbesitzer mit ihrem Aufsitzmäher, als auch Landwirte und Lohnunternehmer, die ihre Schlepper und Erntemaschinen zu uns bringen“, umreißt Cord Ehlers seine Kundschaft. „Deshalb arbeiten wir auch seit mittlerweile über 20 Jahren so gerne mit GRANIT zusammen. Egal, ob ich einen Mähfaden oder die Frontscheibe eines Großschleppers brauche, bei GRANIT bekomme ich alle Teile – und zwar zuverlässig und schnell.“ Und Daniel Tramm, der bei Metallbau Klenke den Bereich Motorgeräte leitet, ergänzt: „Mit den Kundenberatern Holger Kettenburg und Dennis Aldag haben wir bei GRANIT zwei ausgewiesene Fachleute als Ansprechpartner, die uns schon oft mit Rat und Tat zur Seite standen – etwa bei der Planung unserer Verkaufsräume.“
Denn neben dem Ersatzteilservice nutzt Metallbau Klenke auch das Shopsystem aus dem Hause GRANIT. Zwei Regalmodule, zehn Wandregale sowie zwei Gondeln präsentieren den Kunden in den im Jahr 2010 neu gebauten Verkaufsräumen das umfassende Angebot. Hier liegen auch die Endkundenkataloge von GRANIT aus. Zu den Herstellern im Programm von Klenke gehören unter anderem die Marken Stihl, Viking, Stiga, Posch und Thielbürger. Doch Metallbau Klenke deckt nicht nur die Bereiche Landmaschinen und Motorgeräte ab, sondern ist unter Bereichsleiter Benjamin Klatt auch im Metallbau und der Konstruktionstechnik sehr erfolgreich. Im letzten Jahr erst hat das Unternehmen, eine Metallbauhalle im benachbarten Süderwalsede hinzugekauft, um dort noch größere Stahl- und Edelstahlkonstruktionen als bisher fertigen zu können. Außerdem steht auf dem Betriebsgelände in Holtum der 1979 gegründete Heizungsbaubetrieb Ehlers + Otten mit heute 50 Mitarbeitern. ‚Breit aufgestellt’ kann man bei Cord Ehlers wirklich wörtlich nehmen.
Hier gelangen Sie zu den GRANIT Shopsystem Artikeln