Der GRANIT Funk Video Verteiler revolutioniert die Kameratechnik in der Landwirtschaft. Über ein lokales W-Lan-Signal sendet das handliche Gerät Kamerabilder auf einer Entfernung von bis zu 60 Meter an verschiedene Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Mit einer kostenlosen App können Anwender die Videoaufnahmen quasi in Echtzeit empfangen und sind so stets im Bilde.
Ist beispielsweise eine Kamera auf dem Überladeturm des Häckslers oder des Mähdreschers mit dem GRANIT Funk Video Verteiler verbunden, empfängt nicht nur der Fahrer der Erntemaschine das Bildsignal auf seinem Endgerät. Auch zu den Schleppern in der Umgebung wird das Bild übertragen. So sehen alle beteiligten Fahrer zu jeder Zeit, wie voll der Hänger gerade ist und wann der nächste Wechsel ansteht.
Doch nicht nur in der Ernte kann der GRANIT Funk Video Verteiler seine Stärken ausspielen. Auch fest installiert an unübersichtlichen Stellen auf dem Hof oder als kabellose Alternative zu einer aufwendigen Verkabelung am Auflieger oder am Ladewagen und dem Einbau eines eigenen Monitors leistet der GRANIT Funk Video Verteiler hervorragende Dienste.
Dank einer Verzögerung von nur 200 Millisekunden und einer Frequenz von 30 Bildern pro Sekunde ist eine Bildübertragung in annähernder Echtzeit möglich. Die Eingangsspannung von 10 bis 32 Volt ermöglicht den Einsatz sowohl in der Acker und Feldlogistik, als auch als Rückfahrkamera an Nutzfahrzeug und Anhänger. Die Schutzart IP69K erlaubt die Reinigung mit dem Hochdruckreiniger.