Posted on

IMMER KÜHL BLEIBEN

image_print

Mit GRANIT zur schnellen Klimaanlagen-Diagnose direkt auf dem Feld.

Moderne Landmaschinen sind heute alle mit Klimaanlagen ausgestattet, um das Arbeiten an heißen Tagen erträglich zu machen. Fällt die Klimaanlage an solchen Tagen allerdings teilweise oder sogar komplett aus, ist eine schnelle und aussagekräftige Fehlerdiagnose vom Service-Monteur direkt vor Ort gefragt, damit die Arbeit nicht länger als nötig unterbrochen werden muss.

Bei der Fehleranalyse spielen vor allem drei Faktoren eine wichtige Rolle:

  1. Druck
  2. Temperatur
  3. Aggregatzustand

Für die Ermittlung des Aggregatzustandes und die optische Prüfung des flüssigen Klimagases und Kompressoröls bieten wir Ihnen mit dem Diagnose-Schauglas von CGS ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel, das schnelle Ergebnisse liefert.

Das CGS Diagnose-Schauglas wird an die laufende Klimaanlage angeschlossen, wobei flüssiges Kältemittel mit Öl am Serviceanschluss des Hochdruckbereichs entnommen wird. Anhand des einströmenden Mediums kann eine erste Aussage über den Zustand der Klimaanlage getroffen werden. Sollte kein flüssiges Klimagas oder nur sehr wenig einströmen, ist das ein Indiz dafür, dass die Klimaanlage zu wenig befüllt oder vollständig entleert ist.

Mit ein wenig Routine kann die Messung mit dem Diagnose-Schauglas von CGS in etwa 5 Minuten durchgeführt werden. Mit dem Ergebnis können Sie die notwendige Arbeit und Mittel einschätzen und einen realistischer Kostenvoranschlag auf Basis von Fakten dem Kunden übermitteln.

Informieren Sie sich bei unseren GRANIT Experten zu dieser einfachen Klimaanlagen-Diagnose. Weitere Prüf- und Diagnosewerkzeuge für Klimatechnik sowie Klimaservicegeräte finden Sie im GRANIT Webshop.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Produkt Highlights, Unkategorisiert