GRANIT bietet mit seinen wiederaufbereiteten Kupplungen die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Darüber hinaus leisten sie einen Beitrag für den Umweltschutz – und das ohne Qualitätseinbußen. Denn die Kupplungen werden gefertigt nach DIN ISO 9001 und aufbereitet mit dem Know-how der Erstausrüster und nach dem aktuellsten Stand der Technik. Deshalb bietet GRANIT für seine wiederaufbereiteten Produkte auch die selben Gewährleistungsvereinbarungen wie die Original-Hersteller. Erfahrene Mitarbeiter, moderne Spezialmaschinen und strenge Prüfungen ermöglichen
es GRANIT die wiederaufbereiteten Kupplungen in der Qualität eines Neuprodukts aus der Erstausrüstung zu produzieren. Am Anfang der Wiederaufbereitung stehen Reinigung und Demontage der Kupplung mit anschließender Diagnose und Austausch der fehlerhaften Einzel- und Verschleißteile. In der Montage werden die Einzelteile danach aufgearbeitet, anspruchsvollen Messungen und Prüfungen unterzogen und schließlich wieder zusammengebaut. Am Ende der Wiederaufbereitung unterzieht sich
jede einzelne Kupplung und Mitnehmerscheibe einem Funktionstest, bevor diese Komponenten wieder in den Verkauf gehen. Für Interessierte hat GRANIT auf seinem Youtube-Kanal ein Video bereitgestellt, das einen guten Einblick in die verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses bei der Wiederaufbereitung gibt. Wiederaufbereitete Kupplungen sind vor allem aus wirtschaftlichen Gründen eine attraktive Alternative zu den Originalkupplungen. Zusätzlich sind sie aber auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Denn wird eine Kupplung wiederaufbereitet, anstatt sie durch
eine Neue zu ersetzen, können bis zu 90 Prozent an Material, Energie und CO2- Ausstoß eingespart werden. Das GRANIT Kupplungssortiment finden Sie im Katalog 10 „Getriebe und Vorderachse“ oder im GRANIT Webshop unter www.granit-parts.com.