Die Tage werden wieder länger, die ersten frischen Triebe kündigen den Beginn der grünen Jahreszeit an. Für Fachhändler wird es jetzt höchste Zeit, die Werbetrommel zu rühren. Mit dem komplett überarbeiteten Endkunden- Katalog Das Beste für 2014 können Landtechnikhändler ihren Kunden eine breite Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten aus dem umfangreichen GRANIT Produktsortiment anbieten. Neben bewährten Artikeln und Ersatzteilen fi nden sich auf 580 Seiten in dem komplett überarbeiteten Katalog insgesamt 604 Produktneuheiten für Werkstatt und Landwirtschaft. Der modern und übersichtlich gestaltete Katalog Das Beste für 2014 ist eine einzigartige Unterstützung für den Fachhandel und bietet Fachhändlern optimale Voraussetzungen, Kunden anzusprechen und über das eigene Warensortiment zu informieren. Von Arbeitsschutz und Anhängetechnik über Bekleidung, Beleuchtung sowie Forst- und Erntetechnik bis zu Werkzeug und Werkstattbedarf: Mit Das Beste für 2014 hat GRANIT ein umfangreiches Angebot an Waren und Ersatzteilen zusammengestellt. Neben der bewährten GRANIT Qualität und der umfangreichen Auswahl an Produkten ist noch ein weiterer wichtiger Aspekt überzeugend: Mit Das Beste für 2014 aus dem Hause GRANIT können Kunden aus der Region gezielt auf die Vorteile eines gut sortierten Fachhandels vor Ort aufmerksam gemacht werden, die kurzen Lieferwege und -zeiten können Fachhändlern einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Wettbewerbern verschaffen. Darüber hinaus bietet GRANIT allen Partnern und VIP-Partnern einen ganz besonderen Service: Speziell für diese Kunden werden die Endkunden- Kataloge mit einem hochwertigen Firmeneindruck versehen. Damit wird Das Beste für 2014 zu einer ganz persönlichen und einzigartigen Werbeaktion für jeden Fachbetrieb. Weitere Informationen über den aktuellen Katalog Das Beste für 2014 sowie über die Vorteile als GRANIT Partner oder VIP-Partner können beim persönlichen GRANIT Gebietsleiter im Außendienst angefordert werden. Alle GRANIT Partner erhalten ihre neuen Kataloge in den nächsten Wochen auf dem Postweg.