Posted on

Mit der Partnerwebsite Neukunden gewinnen

image_print

Drei Betriebe stellen sich vor: Eigene Website für Landmaschinen- und Motorgerätebetriebe heute unverzichtbar

Seit Anfang des Jahres ist GRANIT in der Schweiz mit einer eigenen Niederlassung aktiv. Die  eidgenössischen Landmaschinen- und Motorgerätefachbetriebe wurden auch davor bereits seit mehr als  einem Jahrzehnt über den Schweizer Importeur mit Ersatzteilen beliefert. Viele Werkstätten nutzen  zudem die Dienstleistungsangebote des GRANIT Service-Centers. Doch es gibt noch mehr  Möglichkeiten, um sich durch ein offensives Marketing Umsatzchancen zu sichern. So zum Beispiel das  noch relativ junge Angebot der GRANIT Partnerwebsite. Dies nutzen in der Schweiz jetzt die ersten  Vorreiter. Sie sind damit rund um die Uhr bei ihren Kunden präsent und nutzen so das Komplettangebot von GRANIT aus Ersatzteilen, Serviceleistungen und Marketingunterstützung. Wir stellen den Parts- Magazin-Lesern heute drei Schweizer Betriebe vor, die sich für den modernen Online-Auftritt entschieden haben.

Meyer setzt auf Zusatz-Geschäft

Walter Meyer und sein Sohn betreiben in Ettiswil einen klassischen Landmaschinen- und Motorgerätefachbetrieb mit intensiver Werkstatt. Im Schlepperbereich wird die heimische Marke  Hürlimann verkauft, für die Außenwirtschaft steht Kuhn ganz vorn. Bedingt durch den Strukturwandel  im Einzugsgebiet des Meyer-Betriebes ist das Marktpotenzial in der Landtechnik jedoch zumindest bei  Schleppern begrenzt. Deshalb hat Walter Meyer den Motorgerätebereich in den letzten Jahren stark  erweitert. Im Blickpunkt stehen hier mit Husqvarna, Stiga, Castelgarden und Kränzle Top-Marken des  jeweiligen Segments. Gerade für die Gartentechnik ist die Website wichtig, um sich beim Kunden als  leistungsfähiger Partner profilieren zu können. Wird der eigene Name hier nicht profi – liert, werden  Kunden schnell an die im Internet stark präsenten Baumärkte verloren. In der Werkstatt werden heute  nicht mehr nur aktuelle Schlepper und Maschinen repariert. Meyer nutzt seine langjährige Erfahrung  auch, um Oldtimer für Sammler fachgerecht restaurieren zu können. Gerade hierfür ist die    Zusammenarbeit mit GRANIT sehr wichtig: „Ich bin sehr zufrieden mit GRANIT, weil ich die Ersatzteile  aller Art heute bestelle und morgen schon da habe. Die Bestellung über das Internet funktioniert gut.“  Und der GRANIT Classic Parts Katalog ist in diesem Kundenkreis ebenfalls sehr gerne gesehen.

Vom Ein-Mann-Betrieb zum Spezialisten
Heinz Kämpf aus Full am Rhein ging als Existenzgründer mit seiner Landmaschinenwerkstatt einen eigenen Weg. Nachdem er seine Firma im Jahre 1980 in der Scheune des kleinen elterlichen Betriebes gründete, baute er das Geschäft in der klassischen Landwirtschaft immer weiter aus. Vom Ein-Mann-Betrieb wuchs Kämpf mit Fendt, Valtra, Amazone, Krone, Kuhn, SR Schuitemaker und Alö sowie mit den Motor- und Forstgeräten von Beha, Stihl, Viking und Kränzle mit viel Engagement und Fleiß zum  Sechs-Mann-Betrieb an. Der Bau einer neuen Werkhalle mit 300 m² Produktionsfläche brachte 1994 den nächsten Sprung nach vorn. Mit der neuen Werkstatt und dem Ausbau des Handelsgeschäftes  erweiterte sich das Geschäftsgebiet vom unteren Aaretal und der Rheingegend bis hinein ins Fricktal. Die Partnerwebsite gehört für Kämpf zum modernen Weg, um sich und seinen Betrieb für neue Kunden interessant zu machen und um die Stellung bei den vorhandenen Kunden weiter auszubauen.
Profilierung in Richtung Land & Forst
Die Firma Landmaschinen Wiedmer GmbH in Zwischenfl üh hat für sich einen eigenen Weg gefunden.  Der dortige Betrieb ist auf anspruchsvolle land- und forstwirtschaftliche Kunden und auf den  Motorgerätebereich ausgelegt. Dort will man sich profilieren. Neben Aebi, Kubota und Yanmar werden hier Fella-Produkte, BGU-Maschinen, Efco-Motorgeräte, Kärcher- Reinigungstechnik sowie Exide  Energiesysteme verkauft und repariert. Das Maschinenprogramm wird durch einen Schnellservice für Hydraulikschläuche ergänzt. Teile, die nicht im Lager liegen, kommen durch GRANIT über Nacht in die  schweizerische Werkstatt. Das Medium „Internet“ nutzt Wiedmer mit der GRANIT Partnerwebsite. So will er zusätzliche Kunden ansprechen und Gebrauchtmaschinen nach außen sichtbarer präsentieren. Mit wenig Aufwand kann er so zusätzliche Vertriebschancen erreichen und das Unternehmen auch im
Internet professionell präsentieren.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Kundenportraits