Praktisch jede landwirtschaftliche Maschine verfügt über eine individuelle Betriebsanleitung, in der die freigegebenen Ölspezifi kationen festgelegt sind. Da den Überblick zu behalten, ist nicht ganz einfach. Um Landmaschinenhändlern die Arbeit künftig zu erleichtern und die Gefahr von Falschbefüllungen so gering wie möglich zu halten, hat GRANIT jetzt den Oilfinder präsentiert. Kern des Oilfi nders ist eine umfangreiche Datenbank, in der die technischen Spezifi kationen nahezu aller Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen hinterlegt sind, vom Oldtimer bis zumaktuellsten Modell. Abgestimmt auf die täglichen Abläufe in der Werkstatt finden sich hier umfangreiche Informationen zu den Fahrzeuganforderungen für Motoren-, Getriebe-, Hydraulikund Mehrzwecköle für den Agrarbereich sowie für Kühlerfrostschutz, Fette und Spezialitäten. Die Bedienung ist denkbar einfach. Der Oilfi nder findet sich im GRANIT Webshop unter dem Menüpunkt „Service“. Man muss lediglich den Hersteller, das Modell, die Motorisierung und das Baujahr der Landmaschine angeben und kann dann zwischen den verschiedenen Anwendungsbereichen wie beispielsweise Motor, Getriebe, Hydraulik- oder Kühlsystem wählen. Der Oilfinder nennt nicht nur die richtige Spezifikation und die vom Hersteller angegebene Füllmenge. Mit einem Klick im Webshop gelangt man direkt zum passenden Schmiermittel aus dem GRANIT Angebot und kann direkt bestellen. Einfacher geht es nicht. Aktuell umfasst der Oilfinder über 100.000 Anwendungen für 72 Hersteller und 4.956 Typen. Zudem wird die Datenbank laufend erweitert und aktualisiert, sodass sämtliche Neuheiten und Herstellerspezifi kationen auch in Zukunft sofort im Oilfinder gelistet sind. Damit erleichtert der Oilfinder nicht nur ungemein die Arbeit, sondern hilft auch, den sicheren Betrieb des Fahrzeuges zu gewährleisten und Schäden zu verhindern.