Die Einsatzmöglichkeiten für Pneumatiksysteme in der Werkstatt und der Landtechnik sind sehr zahlreich, entsprechend vielfältig sind die Ansprüche an pneumatischen Ersatzteilen und Druckluft-Zubehör. Das weiß auch GRANIT und bietet Landmaschinenhändlern daher eine riesige Auswahl an Produkten rund um die Bereiche Pneumatikanwendungen und Drucklufttechnik mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Das Programm reicht von A wie Absperrventile bis Z wie Zylinder und umfasst Druckluftarmaturen, Schalldämpfer, Schläuche, Verschraubungen, Wartungseinheiten, Fittings, Kugelhähne, Manometer und vieles mehr. Aufgeteilt ist das Pneumatik Angebot in die Bereiche Zylinder, Ventile (Strom-, Sperr- und Magnetventile und Zubehör), Wartungseinheiten und Zubehör, Fittings, Steckverschraubungen, Schläuche und Installationsmaterial.
Allein die Rubrik „Wartungseinheiten“ ist unterteilt in zehn Unterkategorien wie „Filterdruckregler mit Nebelöler“, „Wasserabscheider“ und „Aktivkohlefilter“. Diese Vielfalt macht Sinn, denn durch die hochentwickelten Maschinen in der Industrie wird eine immer bessere Druckluftqualität erforderlich. Das wiederum erhöht die Ansprüche an die Wartungseinheiten in den Betrieben. Filter werden dort eingesetzt, wo die Druckluft von Schmutzpartikeln, Rost, Rohrsinter und Kondenswasser gereinigt werden muss. Druckregler kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ankommende Druckluft auf einen gewünschten und am Regler einzustellenden Wert geregelt werden soll. Und Öler versorgen Druckluftwerkzeuge, pneumatische Steuerungen usw. mit einer definierten Menge Öl.
Mit dem Drosselventil – egal ob als Strom- und Sperr- oder als Magnetventil – lassen sich Durchflussmengen regulieren und so beispielsweise die Kolbengeschwindigkeiten von Zylindern einstellen. Der Luftdurchsatz ist dabei in beiden Richtungen etwa gleich groß. Als Regulierer der Durchflussmenge fungiert eine verstellbare Spindel.
Bei Drosselrückschlagventilen hat die Druckluft in einer Strömungsrichtung freien Durchgang. In der umgekehrten Richtung jedoch kann der Durchfluss durch eine einstellbare Spindel bis zum völligen Verschließen eingestellt werden. Dadurch kann die Geschwindigkeit der Kolbenbewegung bei Zylindern genau geregelt werden. Das gesamte Pneumatikprogramm sowie viele weitere Informationen finden Sie im GRANIT Webshop unter der Rubrik „Hydraulik & Pneumatik“ sowie im Katalog 9 Hydraulik.
Hier gelangen Sie zu den Artikeln