Posted on

Richten alle den Blick auf den Kunden?

image_print

GRANIT Academy zeigt Rolle des Servicepersonals für den Unternehmenserfolg

Verkäufer arbeiten oftmals Jahre an der ständigen Pflege der Kundenbeziehung. Ob regelmäßige  Besuche, gezielte Information oder eine bevorzugte Behandlung bei Veranstaltungen, für Top-Kunden  wird alles getan. Landmaschinenverkäufer besuchen ihre Kunden oft mehrmals um einen Verkauf zu  realisieren. Doch nicht immer ziehen alle Kollegen an einem Strang. Der Außendienstmann kann noch  so bemüht sein – wenn ein Werkstattoder Ersatzteilmitarbeiter seinen schlechten Tag am Kunden  auslässt, ist die ganze Arbeit umsonst. Doch weiß das Werkstatt-Personal um ihre Rolle in der  Kundenorientierung eines Unternehmens? Wurden die Mitarbeiter im Ersatzteillager schon einmal professionell darin geschult, wie mit Kunden umzugehen ist? Als Antwort auf diese Fragen hat die  GRANIT Academy ein spezielles Tagesseminar entwickelt. Unter dem Thema „Servicepersonal als  Erfolgsfaktor für den Maschinenverkauf“ werden hier praxisnahe Tipps gegeben, um das Verständnis für Marketing und Verkauf weiterzuentwickeln. Die Kernfrage: Wie kann der Service-Mitarbeiter die  Bemühungen des Unternehmens um eine hervorragende Kundenorientierung unterstützen? Dabei  werden die Zusammenhänge zwischen persönlichem Verhalten und einem optimalen Dienstleister- Verständnis ebenso unter die Lupe genommen wie die Sichtweise und die Wahrnehmung des Kunden. Die Schulung richtet sich generell an alle Mitarbeiter aus dem Werkstatt- und Ersatzteilbereich und wird  von einem professionellen Trainer praxisnah durchgeführt. Der eintägige Kurs kann mit anderen  Schulungsthemen kombiniert werden, damit sich die Anreise zur GRANIT Academy nach Heeslingen  noch mehr lohnt und wird am 24. November 2010 sowie am 12. Januar 2011 angeboten. Das Anmeldeformular und das Schulungsprogramm mit weiteren Informationen finden Fachhändler im Downloadbereich des GRANIT Webshop.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Academy