Posted on

Schneller Diesel-Service für die Erntesaison

image_print

Händler können Lohnunternehmern und Landwirten mit schneller Hilfe bei defekten Einspritzpumpen großen Nutzen bieten

Der Ersatzteilspezialist GRANIT baut sei Dienstleistungsangebot für den Fachhandel weiter aus. Mit  einem neuen Austauschprogramm für Dieseleinspritzpumpen und einer weiter optimierten Logistik  erhalten Landmaschinenfachbetriebe jetzt die Möglichkeit, Schlepper und andere Maschinen bereits am übernächsten Tag an den Kunden zu übergeben. Dies bedeutet vor allem in der kurzen Erntesaison eine  deutliche Verringerung der Stillstandzeiten. Diesen Nutzen werden Landwirte und Lohnunternehmer,  aber auch Kunden aus anderen Branchen schnell zu schätzen wissen. Das Problem bei  Einspritzpumpenschäden ist, dass diese hochkomplizierten Geräte nicht jeder reparieren kann. Es  werden hierfür spezielle Werkzeuge, ein besonderes Fachwissen und teure Prüfstände benötigt.  Markenspezifische Dienste und andere Anbieter sind meist auf Pkw und Nutzfahrzeuge spezialisiert und benötigen für die Reparatur der Land- und Baumaschinen oftmals viel zu lange. Kritisiert wird in der  Praxis häufig auch das Preis-/ Leistungsverhältnis und in manchen Fällen auch die mangelnde  Flexibilität der Spezialbetriebe. An diesen Punkten setzt der GRANIT Service an. Hier hat der  Landmaschinenbetrieb nur einen Ansprechpartner für Ersatzteile-, und die Reparatur von   Einspritzpumpen. In der Zentrale im niedersächsischen Heeslingen arbeiten im GRANIT Service-Center mehrere ausgewiesene Einspritzpumpen-Spezialisten mit langer Erfahrung unter anderem bei Bosch-Diensten.

Rücklieferung nach der Reparatur am übernächsten Tag

Im Schadensfall meldet die Landmaschinenwerkstatt vor Ort bis 12 Uhr die defekte Pumpe zur  Abholung an. Noch am gleichen Nachmittag holt der TNT-Paketdienst die Pumpe dort ab und liefert  diese am nächsten Morgen bis 7.30 Uhr bei GRANIT an. Dort wird das defekte Gerät sofort geprüft. Bis  9.00 Uhr können eventuell fehlende Ersatzteile bei Bosch oder anderen Herstellern bestellt werden.  Diese Teile werden wiederum bis 12.00 Uhr bei GRANIT angeliefert und die Reparatur kann beginnen. Um 17.00 Uhr erfolgt dann bereits der Versand der reparierten und geprüften Einspritzpumpe an den  Landmaschinenbetrieb. Dort wird sie in der Nacht bis 7.00 Uhr des folgenden Tages angeliefert und  kann eingebaut werden. Die Maschine ist wieder für den Ernteeinsatz bereit.

Neues Sofort-Austauschprogramm für 100 Pumpentypen

Auch für Fälle, in denen diese kurze Zeitspanne nicht ausreicht, gibt es eine Lösung. GRANIT bietet  seinen Partner hierfür jetzt ein Einspritzpumpen-Austauschprogramm. Rund 100 verschiedene Pumpen  at GRANIT ständig am Lager. Darunter finden sich die gängigsten Typen wie Bosch  Verteilereinspritzpumpen VA/VE, div. Reiheneinspritzpumpen unterschiedlicher Hersteller und  Baugrößen, sowie die elektronisch gesteuerten Einspritzpumpen Bosch VP44 und VP30. Diese  Einspritzpumpen werden für die jeweilige Kundenmaschine entsprechend angepasst. Um das  Austauschprogramm für immer mehr Typen anbieten zu können, werden die Einspritzpumpen  strategisch eingekauft. Dadurch wächst das Lager beständig um weitere Typen an. Entscheidend ist,  dass der Versand der Pumpe sofort stattfinden und so die Lieferung über Nacht erfolgen kann. Der neue  Service ist nicht nur für Landmaschinenbetriebe, sondern auch für Nutzfahrzeug- und Baumaschinenwerkstätten sowie Biogas-Anlagen- Betreiber sehr interessant. Denn in all diesen  Einsatzbereichen ist Zeit Geld und Motorenstillstände sind hier eine teure Angelegenheit. Deshalb sind die Kunden dem Fachbetrieb sehr dankbar, wenn dieser ihm einen derart schnellen Service bietet.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Service-Center