Posted on

Stanggassinger Landtechnik – Ein eingespieltes Team

image_print

Seit 2005 betreut Markus Stanggassinger mit seinem Team Landwirte, Lohnunternehmer und Privatkunden rund um die Gemeinde Bischofswiesen.

Ein Team von acht Mitarbeitern arbeitet in dem 2005 gegründeten Betrieb Landtechnik Stanggassinger in Bischofswiesen. Doch Kollegen sind sie zum  Großteil schon sehr viel länger. Denn sie alle kennen sich noch von ihrem  früheren gemeinsamen Arbeitgeber, der BayWa. In der Gemeinde Piding, unmittelbar an der Österreichischen Grenze bei Salzburg, hatte das Unternehmen viele Jahre einen eigenen Standort. Als dieser 2005  geschlossen werden sollte, standen die Mitarbeiter vor der Frage, wie es für  sie weitergehen sollte.

Meister Markus Stanggassinger beschloss, sich  selbständig zu machen, und zwar in einer kleinen Werkstatt auf dem  elterlichen Betriebund gemeinsam mit seinen Kollegen. „Der Hof meiner  Eltern liegt nur wenige Kilometer entfernt vom früheren Standort der BayWa.  Das Team war eingespielt und Kunden gab es auch viele in der Region. Da dachte ich mir ‚Was soll schon schiefgehen’“, erinnert sich Markus Stanggassinger, der damals erst 28 Jahre alt war. So wurde die Werkstatt erweitert und modernisiert und im Januar 2005 als Landtechnik Stanggassinger eröffnet.

Schon in dieser Phase gab es eine enge Zusammenarbeit mit GRANIT, da neben den Ersatzteilen und vieler Produkte auch die Ausstattung der Verkaufsräume von GRANIT kommt. „Die Berater  von GRANIT waren eine super Hilfe auch in der Anfangszeit. Denn neben der großen Produktauswahl und dem stets familiären Betriebsklima bietet GRANIT viel Erfahrung und Beratung bei allen Fragestellungen. Wir haben uns immer super unterstützt gefühlt“, betont Markus Stanggassinger, der Geschäftsführer der Stanggassinger Landtechnik GmbH ist.

Der Großteil der Kunden sind Landwirte aus der Region. Aber auch Lohnunternehmer, Forstwirte und Garten- und Landschaftspflegebetriebe vertrauen auf die Dienste des Betriebs. Entsprechend breit ist das Angebot, das von Fendt über Massey Ferguson, Pöttinger, Stihl und Viking bis hin zu Pfanzelt reicht. Das Leistungsspektrum umfasst neben dem Verkauf der Maschinen und der Technik auch Reparatur und Service für die Land- und Forstwirtschaft sowie für  Kleinmotoren. Außerdem bietet Stanggassinger einen Reifendienst, verfügt übereinen eigenen Hydraulikservice und kann dank eines eigenen LKWs mit Kran und einem Servicefahrzeug speziell für Melktechnik auch vor Ort helfen.

Dabei können sich Kunden auf ein eingespieltes Team verlassen, in dem neben alten Hasen wie dem Meister Johann Hillebrand mit seinen 45 Jahren Berufserfahrungen auch der Nachwuchs seinen festen Platz hat. So macht der 18-jährige Michael Stanggassinger, Sohn des Unternehmenschefs, derzeit seine Ausbildung im elterlichen Betrieb. Allerdings unter der Anleitung von Altmeister Hillebrand und nicht unter der seines Vaters, wie dieser betont. „Schließlich heißt es ja nicht umsonst, seine Lehre soll man nicht beim eigenen Vater machen. “Da Stanggassinger Landtechnik der einzige Ausbildungsbetrieb  im gesamten Landkreis ist, gab es für den Junior auch nicht wirklich eine Wahl. Seine Mutter Andrea Stanggassinger, die auch im Betrieb arbeitet freut es. Denn so hat sie ihre Männer immer um sich.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Kundenportraits
Tags: