GRANIT bietet dem deutschen Landmaschinenhandel mit dem Katalog „Das Beste für“ eine intensive Marketing- und Vertriebsunterstützung an. Der Katalog ist als Endkundenkatalog mit dem individuellen Namenseindruck des jeweiligen Händlers konzipiert. Jede Firma hat damit die Möglichkeit, ihren Kunden den eigenen Katalog mit Endverkaufspreisen zu übergeben. Wie setzen die Händler den Katalog ein und welche Erfahrungen haben sie damit gemacht? Dazu befragten wir fünf Händler in verschiedenen Regionen aus ganz Deutschland:
Manfred Johann-Krone von der Firma Lücke Schröder-Landtechnik im niedersächsischen Hunteburg platziert den Katalog im mitgelieferten Präsentationsständer optimal am Tresen: „Haben unsere Kunden Wartezeiten, dann schmökern sie gleich darin. Anschließend wird der Katalog natürlich mit nach Hause genommen.“ Damit der Katalog dann auch zu Hause wieder in die Hand genommen wird, verschickt Johann-Krone mit der Kundenpost „Das Beste für“- Bestellfaxe als Erinnerung. Die kommen dann schon mit genauer Bezeichnung und der Bestellnummer wieder bei uns an. Das spart mir Arbeitszeit beim Bestellvorgang“, ergänzt der Ersatzteil-Spezialist.
„Der Katalog „Das Beste für“ von GRANIT ist bei uns immer ziemlich schnell vergriffen, denn er hat die richtige Produktmischung für die Kunden“, beschreibt Michael Rudolphi von der Josef Oechsle GmbH & o. KG seine Erfahrungen. Der Badener aus Ottersweier bei Baden-Baden kennt durch seine vielen Kundenkontakte den Grund: „Der Aufbau und die Gliederung sind sehr übersichtlich. Über die exakten Maßangaben und die Vergleichsnummern kann das Ersatzteil sicher identifiziert werden.“ Auch rufen Kunden bei Rudolphi an und bestellen direkt mit der GRANIT Bestellnummer. Dann kann er schnell die Verfügbarkeit im Online-System prüfen. Das Teil ist dann bereits am nächsten Tag geliefert.
„Der Katalog „Das Beste für 2010“ ist eine tolle Sache. Und mit unserem eigenen Namensaufdruck sind wir bei unseren Kunden immer präsent“, erklärt Eberhard Schirrmann, Senior-Chef bei der ESB Agrartechnik GbR aus Bad Freienwalde in Brandenburg, nahe der polnischen Grenze.
„Der neue GRANIT Katalog „Das Beste für 2010“ kommt bei meinen Kunden supergut an. Denn er hat den richtigen Produktmix“, resümiert Ralf Schelkshorn, Geschäftsführer bei Schelkshorn Landmaschinen aus der Nähe von Regensburg. „Vor allem ist er sehr übersichtlich gestaltet, so dass die Kunden sich schnell zurechtfinden. Das geht soweit, dass viele Landwirte per Telefon bestellen und mir schon direkt die richtige Bestellnummer mitteilen. Das beschleunigt meine Arbeitsabläufe. Von anderen Ersatzteillieferanten kenne ich absolut nichts Vergleichbares“, schwärmt der Landmaschinenhändler weiter.
Auch im hohen Norden kommt „Das Beste für“ bei den Endkunden sehr gut an. Das bestätigt Heiko Grümmert von der Henningsen Landtechnik GmbH im Schleswig- Holsteinischen Böklund: „Der Katalog kommt bei unseren Kunden richtig gut an. Vor allem die Artikelauswahl ist ein Volltreffer“, merkt der Ersatzteilspezialist Grümmert an.