Posted on

Weiterbildung für Werkstattleiter

image_print

GRANIT bietet im März attraktive Schulungen für  Werkstattleiter an – Breit gefächertes Schulungsangebot für 2014 im Programm der GRANIT Academy

Wer im Land- und Baumaschinenhandwerk als Werkstattleiter eine  Führungsposition inne hat, der sollte seinen eigenen Kenntnisstand stets auf dem neuesten Stand halten. Mit der Meisterweiterbildung „Kernkompetenzen im Werkstattservice“ bietet die GRANIT Academy vom 24. bis 28 März in  enger Kooperation mit der Handwerkskammer Braunschweig- Lüneburg-Stade ein umfangreiches Seminar an, das für Werkstattleiter und  Land- und Baumaschinenmechaniker mit Führungsposition von Interesse ist. Die Veranstaltung mit der Schulungsbezeichnung B-WMW findet an fünf  Tagen in Heeslingen statt und besteht aus vier Einzelseminaren, die auch separat gebucht werden können. Anmeldeschluss für diese und die weiteren Veranstaltungen ist der 14. März 2014. Im ersten Seminar „Kommunikation im  Werkstattbereich“ können die Teilnehmer ihr eigenes Kommunikationsverhalten verbessern und Strategien für eine optimale  Kommunikation im Arbeitsalltag kennenlernen. Das dort erworbene Wissen  ist sowohl für den Kundenkontakt, aber auch für den täglichen Umgang mit  Kollegen hilfreich. Das Seminar mit der Schulungsbezeichnung B-WK findet  am 24. und 25. März 2014 in Heeslingen statt. Das Seminar „Professionelle  Werkstattorganisation – Teil 1“, das am 26. März in Heeslingen stattfindet,  behandelt die Themen Personalführung und -management, Berechnung der  Servicekennzahlen und Optimierungsmaßnahmen. Anmeldeschluss für das  Seminar mit der Schulungsbezeichnung B-WO1 ist der 14. März 2014. Der 2.  Teil des Seminars findet am 27. März 2014 statt. Inhaltlich geht es um die  Optimierung des Serviceangebots im eigenen Betrieb und die Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen des Serviceprozesses im eigenen Betrieb und  die dadurch mögliche Steigerung des Rohertrags. Anmeldeschluss ist hier der 14.  März 2014. Die Schulungsbezeichnung lautet B-WO2. Im letzten Seminar der  GRANIT Academy im März geht es um das Thema „Rechtliche Grundlagen in  der Landtechnik“. Die wichtigsten Regelungen zu Haftung und Gewährleistung und den sicheren Umgang bei Dokumentation und Abwicklung sind in dem Basisseminar B-WR die inhaltlichen Schwerpunkte. Anmeldeschluss ist der 14. März 2014. Weitere Informationen über die angebotenen Seminare sowie das gesamte Schulungsprogramm der GRANIT  Academy erhalten Sie telefonisch bei Achim Hauschild und Lisa Holsten unter  04281- 712 – 454. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Academy