Die Schulungssaison 2010/2011 der GRANIT Acdemy ist erfolgreich beendet worden. Mehr als 600 Teilnehmer meldeten sich zu den 21 verschiedenen Schulungsthemen an, die an 40 Tagen in den Wintermonaten stattfanden . Der absolute „Renner“ der Saison war die zweitägige Klimatechnikschulung, die gemeinsam mit den Waeco-Spezialisten durchgeführt wurde. Hier war es laut den Rückmeldungen der Teilnehmer vor allem den Neueinsteigern wichtig, dass im Kurs ein hoher Praxisanteil enthalten ist. Deutlich wurde, dass eine rein theoretische Einweisung, wie sie im eintägigen Kurs zum Erwerb des Sachkundenachweises geboten wird, für Anfänger in dieser Sparte nicht ausreicht. Für die kommende Saison 2011/2012 ist bereit sein weiterer Ausbau des GRANIT Academy-
Angebotes beschlossen worden. Als wichtigster Trend für die Landmaschinenbranche ist die markenunabhängige Kompetenz der Betriebe zu sehen: Die Werkstätten vor Ort müssen sowohl technisch als auch vom Fachwissen her für alle Marken ausgestattet sein, wenn sie im Wettbewerb bestehen wollen. Dabei wird die Diagnose immer wichtiger. Mit dem Texa-Diagnosegerät kann sie auch in kleineren Betrieben markenunabhängig geleistet werden. Deshalb wird die GRANIT Academy mit speziellen Angeboten unter anderem die Schulung auf dieses Gerät weiter ausbauen. In die gleiche Richtung gehen auch die Planungen für eine spezielle Schulung zum Thema moderne Getriebetechnik. Darüber hinaus werden die Schulungen zur Betriebsführung ausgebaut. Nachdem Ersatzteillager-Management und Service-Qualität schon als allgemeine Kurse angeboten werden, sollen hier 2011/2012 weitere Schulungen zu speziellen Themen angeboten werden.