Mit KS Tools hat GRANIT jetzt einen für den Landmaschinen- und Motorgeräte-Fachhändler sehr interessanten Partner rund um das Themenfeld Werkzeug- und Werkstattausrüstung neu im Lieferprogramm. KS Tools bietet als deutsches Qualitätsunternehmen eine vollständige Produktpalette vom Ratschen- und Steckschlüssel über Schraubendreher, Zollwerkzeuge, Zangen, VDE- und Messwerkzeuge, Feinmechanik, Abzieher, Videoskoptechnik bis hin zur Druckluft- und Zerspanungstechnik an. Neben dem üblichen Standardsortiment werden auch Spezialwerkzeuge für Automobil-, Lkw-, Bau- und Sanitäranwendungen geführt, was gerade für die Werkstätten mit außerlandwirtschaftlichen Aktivitäten sehr hilfreich ist. Zusätzlich zum Werkzeugsortiment werden für
die Werkstatteinrichtung unter anderem auch Werkstattwagen, Werkbänke, Schränke sowie Akku- und Lichttechnik angeboten. Mit der Videoskoptechnik von KS Tools bietet GRANIT eine neue und für die Landmaschinenwerkstatt außerordentlich hilfreiche Lösung an. Mit diesen Geräten kann der Servicetechniker schwer zugängliche Bereiche in Landmaschinen erreichen und untersuchen. Auf Grund dieses besonderen Nutzens ist zu erwarten, dass sich die Videoskoptechnik auch in den Landmaschinen- und Baumaschinen- Werkstätten langfristig durchsetzen wird. Das KS Tools Programm bietet aktuelle Problemlösungen und intelligente Werkzeuge für anspruchsvolle Praktiker. An die Qualität der Produkte stellt KS Tools hohe Ansprüche. Modernste Produktionsverfahren und eine laufende Kontrolle der gefertigten Werkzeuge gewährleisten eine hohe Funktionssicherheit und die Langlebigkeit der Produkte. Die KS Tools Werkzeuge-Maschinen GmbH ist ein international führender Anbieter von Werkzeugen und Werkstatteinrichtungen. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz im hessischen Heusenstamm hat aktuell mehr als 200 Mitarbeiter. GRANIT ist der Exklusivlieferant für die Landmaschinenbranche. GRANIT Kunden finden das neue Sortiment auf 992 Seiten im neuen Katalog 11 „Werkzeug & Werkstattausrüstung“. Weitere Details hierzu finden Sie auf Seite 2.