Posted on

„Wir müssen dem Kunden einen attraktiven Shop bieten“

image_print

Ralf und Andrea Schelkshorn wagten im Frühjahr den Wachstumsschritt und haben am Ortsrand eine neue Werkstatt mit GRANIT Shop errichtet

Vor acht Jahren haben Ralf und Andrea Schelkshorn ihren Landmaschinen-Fachbetrieb in Saalhaupt gegründet. Neben der Pkw-Werkstatt seines Zwillingsbruders richtete sich der  Landmaschinenmechanikermeister eine eigene Werkstatt ein. Inzwischen hat sich der Betrieb so gut  entwickelt, dass es dort viel zu eng wurde. Das Ehepaar wagte den Schritt nach vorn. In diesem Frühjahr  wurde ein komplett neu gebauter Betrieb am Ortsrand bezogen. Dort bietet Schelkshorn,  unterstützt von zwei Gesellen und einem Auszubildenden, jetzt den kompletten Landtechnik-Service an.  Im Vordergrund stehen als Hauptprodukte Claas-Schlepper und Erntemaschinen sowie Stihl Produkte. „Landmaschinen- und Motorgeräte-Werkstätten gibt es hier in der Region nicht mehr so viele, deshalb nehmen auch Landwirte aus einem größeren Umkreis unseren Service gern in Anspruch“, stellt Ralf  Schelkshorn fest. Die Auftragslage hat sich in der Zwischenzeit nochmals sehr positiv entwickelt. Das ist  für den Meister eine klare Bestätigung dafür, dass der Neubau die richtige Entscheidung war.

Kleinprodukte erfolgreich im Angebot

Der Neubau ermöglichte die Einrichtung eines eigenen Shops. Andrea Schelkshorn sieht hierfür in  ihrem Einzugsgebiet einen sehr interessanten Markt: „Wir liegen 25 Kilometer von der nächsten größeren Stadt Regensburg und damit vom nächsten Baumarkt entfernt. Die Kunden freuen sich  deshalb über unser Angebot nicht nur bei den Markenprodukten und der Gartentechnik, sondern gerade bei den kleineren Dingen.“ Nach den Erfahrungen der ersten Monate laufen Verschleißteile vom Pflugschar bis zum Öl und Elektrobedarf sehr gut, aber auch Handgeräte und selbst Besen werden oft  verkauft. Das Konzept für den rund 100 m² großen Shop haben Ralf und Andrea Schelkshorn  gemeinsam mit ihrem GRANIT Außendienstmitarbeiter Michael Schindler speziell für ihren Betrieb  zusammengestellt. Zunächst wurde besprochen, welche Produkte grundsätzlich angeboten werden  sollen. Im nächsten Schritt wurden dann die für die ausgewählten Produkte optimal passenden Regale  und Präsentationssysteme ausgewählt. Für den Aufbau vor Ort kam ein hierauf spezialisierter GRANIT Mitarbeiter für eine Woche nach Saalhaupt, um die Einrichtung sach- und termingerecht zu erledigen.

Sehr ansprechende Präsentation

Mit dem Ergebnis ist Andrea Schelkshorn, die die Unterstützung durch den GRANIT Außendienst als sehr positiv bewertet, mehr als zufrieden: „Das System ermöglicht uns eine sehr ansprechende und übersichtliche Präsentation der Waren. In einem solchen Shop kauft man gern ein. So würde ich mir das als Kunde selbst auch wünschen.“ Die Kundschaft hat offensichtlich den gleichen Eindruck, denn  Schelkshorn gewinnen Neukunden für die Werkstatt und für den Shop zu einem großen Teil durch  Mundpropaganda. Als Werbemittel setzt das Ehepaar erfolgreich den Endkundenkatalog „Das Beste für“ ein. „Wir legen die Kataloge gut sichtbar aus, damit möglichst viele Kunden sie mitnehmen. Das  funktioniert wirklich gut, die Landwirte kommen her oder rufen an und bestellen ihren Bedarf schon mit der richtigen Bestellnummer“, berichtet Ralf Schelkshorn. Die Waren werden dann gleich ins GRANIT  Bestellsystem eingegeben: „Da wir alle Ersatzteile bei GRANIT beziehen, bestellen wir ohnehin täglich. Das klappt wunderbar. Am nächsten Morgen liegt die Lieferung hier bereit. So können wir hier auch als  kleinerer Betrieb kostengünstig und erfolgreich arbeiten. Sonst wäre wahrscheinlich ein Mitarbeiter  ständig mit dem Bestellen und Abholen irgendwelcher Teile aus den umliegenden Städten beschäftigt“,  fasst Ralf Schelkshorn den Nutzen, den er für seinen Betrieb aus der Zusammenarbeit mit GRANIT zieht, zusammen.


« Zurück zur Übersicht Kategorien: Kundenportraits